„Donald Trump’s Media“: Neuer Aufsatz von Niels Werber im Band „The Great Disruptor: Trump, the Media, and the Politics of Degradation“

Niels Werber: „Donald Trump’s Media“. In: The Great Disruptor: Trump, the Media, and the Politics of Degradation, hrsg. von Lars Koch, Tobias Nanz, Christina Rogers, Berlin, Heidelberg: Palgrave Macmillan 2025, S. 149-170.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-71155-2_7.

Der Beitrag widmet sich Trumps Populismus aus medienwissenschaftlicher Perspektive und stellt heraus, dass die Twitter-Nutzung des Präsidenten zu einer allein an Popularität orientierten Medienpraxis gehört. Untersucht wird eine Reihe von Tweets, die Trumps Popularität behaupten, belegen oder weiter popularisieren und in erster Linie von Trump und seinen Follower:innen über Ranglisten konzeptualisiert werden. Daran anschließend werden die spezifischen Mechanismen der Beachtungserzeugung über Twitter rekonstruiert, deren Verständnis erst eine Analyse der digitalen Popularisierungsbedingungen des Populismus ermöglichen. Erst die Beobachtung der Medienpraxis, so die These, erlaubt eine umfassende Profilierung jener digitalen Resonanzstrategien, die Trumps Erfolg mitbegründet haben.

Zum Beitrag im Open-Access-Band geht es hier.