Niels Werber, „Hohe“ und „populäre“ Literatur. Transformation und Disruption einer Unterscheidung“, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, (Bd.65/2021): S. 463-477.
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.





“Systemtheorie (Niklas Luhmann)“, in: Ritzer, Ivo (Hg.): Schlüsselwerke der Medienwissenschaft, Wiesbaden 2020, S. 247-263.
Beate Meierfrankenfeld hat mit Niels Werber ein Interview für den Bayrischen Rundfunk zur Themensendung ‘Leben in der Pandemie‘ geführt.


Audiobeitrag von
